Jeden Dienstag in der Schulzeit treffen sich Mädchen und Jungen im Alter ab ca. sechs Jahren von
15:00 Uhr bis 17:30 Uhr an unterschiedlichen Orten der Insel. Zu jeder Jahreszeit lässt es sich gut
am Strand aushalten, spielen, toben und entdecken. Aber auch die restliche Insel, sei es die Heide,
das Watt oder die Wiesen, besteht aus tollen Naturräumen zum Naturerleben. Der Friedrichshain im Norden
von Westerland ist unser Haupttreffpunkt, besonders an kühleren Tagen schützt der Wald vor
Wind und in der Hütte kann sich aufgewärmt werden. Kein Wetter schreckt die Kinder ab.
Den Sturm am Strand zu erleben, ist immer wieder eine tolle Aktion. Regen lässt sich mit der
richtigen Kleidung ohne Probleme aushalten und wenn es richtig warm wird hilft ein
kühles Bad in der Nordsee oder ein Schlickbad im Watt.
Auf spielerische Weise entdecken die Kinder die ganz unterschiedlichen und besonderen
Naturräume der Insel. Von vielen Kindern ist der absolute Lieblingsort der Friedrichshain.
Hier haben sie ihre Verstecke, ihre kleinen Geheimorte und ihre ganz persönlichen
Rückzugsorte. Hier bestimmen die Kinder ihren Nachmittag oft ganz allein und fühlen sich
dabei unbeobachtet und ungestört.
Betreuerin Susanne Rohde und jeweils ein/e Freiwillige/r
Ausstellung – Naturzentrum Braderup
Unsere Ausstellung im Naturzentrum-Braderup zeigt Einblicke in die Besonderheiten der Naturschutzgebiete „Braderuper-Heide“ und „Morsum-Kliff“ und in den Nationalpark „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“. Zudem findet man hier viele Denkanstöße zu aktuellen Umweltthemen.
Wir freuen uns auf Sie!
Öffnungszeiten 2023
ab dem 1. April bis zum 30. Oktober
Montags bis Freitags von 10:00 bis 17:00 Uhr (Außer an Feiertagen)
Adresse:
M.-T.-Buchholzstich 10a
25996 Wenningstedt-Braderup
Der Eintritt ist frei
Bitte beachten Sie die aktuelle Landesverordnung des Bundeslandes Schleswig Holstein.