„Jeder kann was gegen den Müll tun“
100 Säcke voller Plastikmüll: Surfclub Sylt und Naturschützer sorgten gestern für saubere Strände

Sylt Zum fünften Mal machten sich gestern Wellenreiter und Naturschützer der Insel auf, um abgelegene Strandabschnitte und den Flutsaum am Morsum Kliff vom Müll zu befreien. Innerhalb von knapp drei Stunden füllten Dutzende von Helfer gut einhundert Müllsäcke mit all den Dingen, die im Meer nichts zu suchen haben. „Wir haben uns vor allem auf Plastikmüll konzentriert, den man an allen Stränden in allen Größen und Formen findet“, sagte Markus Mager, Vorsitzender des Surf-clubs. Nachdem die Sylter am weltweiten „Beach Cleanup“-Termin vor einem Monat wegen verschneiter Inselstrände nicht teilnehmen konnten, wurden sie diesmal mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Wie wichtig es ist, weltweit etwas gegen die Verschmutzung der Meere zu tun, machte Mager deutlich: „Unsere Funde reichen von schwedischer Curry-Verpackung bis zur ägyptischen Milchtüte.“
Sein Appell an die Sylter: „Wenn ihr an den Strand geht, nehmt einfach jedes Mal ein bisschen was von dem Müll mit, den ihr findet.“
chr
Weitere Bilder vom Beach Cleanup:


